News-Ticker

Veranstaltungsberichte

Erfolgreicher Hautkrebs-Patiententag im Audimax in Rostock

13. Mai 2023

Vielen Dank an das Team vom Hauttumorzentrum in Rostock und die Aktiven aus der Region Mecklenburg-Vorpommern, die unsere bewährte Veranstaltung durch Vorträge, Infotische und eine rege Diskussion bereichert haben. In jedem Fall tat es gut, sich nach Corona endlich wieder in Präsenz zu treffen. Das Audimax der Rostocker Uni bot uns dafür den passenden [...mehr]

Video zum Hautkrebs vom 10. Krebsaktionstag

17. Dezember 2022

Der Krebsaktionstag im Rahmen des 35. Deutschen Krebskongresses fand nur virtuell statt. Vorträge gab es sowohl zum Hautkrebs als auch zu allgemeinen Themen, die Betroffene beschäftigen. Sie können nun im Nachhinein angesehen [...mehr]

Bericht von der Fortbildung für Gruppenleitungen des HKND

5. November 2022

Der Workshop für Leiter*innen von Selbsthilfegruppen, die dem Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. angeschlossen sind, fand am 21. und 22. Oktober erneut in Fulda statt. Jedes Jahr, speziell jedoch in dieser Zeit, die weiterhin mit den Einschränkungen durch Corona klar kommen muss, war die Vorfreude auf dieses Wochenende [...mehr]

So war der Hautkrebskongress in Hannover

3. November 2022

Der diesjährige Deutsche Hautkrebs-Kongress der ADO fand im September in Hannover statt und war endlich einmal wieder ein richtiges Präsenztreffen. Ein breites Spektrum von Interessierten, von uns Patientenvertretern über ärztliche, forschende und pflegerische Berufsgruppen nahm daran teil und tauschte sich [...mehr]

Mehr Vortrags-Videos vom Hautkrebs-Patiententag 2022

1. Oktober 2022

Es hat eine Weile gedauert, bis die Videos fertig bearbeitet wurden, aber nun kann man noch einmal viele der Vorträge vom diesjährigen Deutschen Hautkrebs-Patiententag anschauen. Einige der besten Expert:innen zum Hautkrebs stellen hier neue Erkenntnisse und Therapien [...mehr]

Rückblick auf den Hautkrebs-Patiententag am 30.4.22

25. Mai 2022

Und wieder haben wir einen erfolgreichen Hautkrebs-Patiententag organisiert und durchgeführt – komplett ehrenamtlich, auch weil die hochkarätigen Referent:innen auf Honorare verzichtet haben. Unser Dank gilt neben den engagierten Referent:innen aber auch den vielen Teilnehmer:innen, die mit ihren Fragen halfen, die Themen zu [...mehr]

Jetzt zum Nach-Schauen: Die Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs

5. April 2022

Bei der 8. Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs waren Patienten eingebunden wie nie zuvor. Auf den Podien diskutierten wir die Themen: „Das gesetzliche Hautkrebs-Screening auf dem Prüfstand“ und „Langzeitüberleben – zwischen Angst, Heilung und Lebensqualität“. Jetzt kann man die Veranstaltung in Ruhe noch einmal [...mehr]

Endlich wieder Fulda!

6. November 2021

Am letzten Oktoberwochenende hieß es für sechs Selbsthilfe-Gruppenleiterinnen des HKND aus ganz Deutschland: Auf nach Fulda! Anlass war der vierte Workshop der Reihe “Selbsthilfe bewegt”. Ziel der Fortbildung war, die Beratungskompetenz der Teilnehmerinnen zu stärken und sie dabei zu unterstützen, erfolgreiche und für alle Teilnehmenden gewinnbringende Gruppentreffen zu [...mehr]

Die Expertenvorträge vom Hautkrebs-Patiententag 2021

17. Mai 2021

Der 5. Deutsche Hautkrebs-Patiententag war, wie im ersten Teil des Berichts beschrieben, ein voller Erfolg. Und er war von der Beteiligung und den Inhalten her wieder eine Bestätigung, dass das Hautkrebs-Netzwerk relevante Antworten auf die Bedürfnisse von Hautkrebs-Betroffenen bietet. Im zweiten Teil unseres Berichtes geht es nun etwas ausführlicher um die [...mehr]

Bericht vom diesjährigen Selbsthilfe-Workshop des HKND

10. November 2020

Am 16. und 17.10.2020 war wieder der jährliche HKND-Workshop für unsere Selbsthilfe-Gruppenleitungen. Thema des ersten Teils war die Betroffenenberatung – vom Erstgespräch am Telefon zur Strukturierung von Gesprächen in der Selbsthilfegruppe. Am zweiten Tag ging es um die praktische Gestaltung der Gruppenarbeit. Trotz gutem Ergebnis hoffen wir, dass der nächste Gruppenleitungs-Workshop wieder gemeinsam an einem [...mehr]

Hautkrebskongress 2020: Immuntherapie immer häufiger und früher

10. November 2020

Der 30. Deutsche Hautkrebskongress der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) fand dieses Jahr aufgrund der Coronakrise nur virtuell statt und war dennoch sehr erfolgreich. Angesichts der steigenden Zahl von Hautkrebserkrankungen sind Fortschritte in der Therapie wichtig. Einer der Trends beim Melanom: Der Einsatz von Immuntherapie schon in frühen Stadien könnte die Behandlung grundsätzlich [...mehr]
1 2 3
Menu Title
Cookie Consent mit Real Cookie Banner