News-Ticker

Veranstaltungsberichte

Bericht vom Post-Chicago-Treffen in München

5. August 2018

Martina Kiehl und Astrid Doppler vertraten das Hautkrebs-Netzwerk beim Post-Chicago-Melanom/Hautkrebs-Meeting, das Ende Juni in München stattfand. Auf der Fachveranstaltung werden jährlich die wichtigsten Ergebnisse des größten inernationalen Krebskongresses, des ASCO in Chicago [...mehr]

Nordic Melanoma Belt in Heringsdorf

17. Juni 2018

Das Nordic Melanoma Belt hatte sein Gründungssymposium im Sommer 2017. Gegründet von den Universitätskliniken Rostock und Kiel soll dieses Symposium fachlichen Austausch der Dermatoonkologen in Norddeutschland bieten. Auch in diesem Jahr war ein Vertreter des Hautkrebs-Netzwerkes Deutschland e.V. eingeladen. An dieser Stelle sei ein großer Dank an den Ausrichter, das Team der Universitäts-Hautklinik Greifswald um [...mehr]

An der Schwelle? Bericht von der MPNE-Konferenz in Brüssel

25. April 2018

Im März trafen sich in Brüssel rund 130 Patientenvertreterinnen und -vertreter, Angehörige und Experten aus ganz Europa zur jährlichen Konferenz des Melanoma Patient Network Europe. Der Austausch über Behandlung, Aufklärung, Forschung und vieles mehr zum Melanom war wieder einmal sehr intensiv. Das MPNE ist mittlerweile eine sehr agile und gut vernetzte, unabhängige und pharmakritische Patientenorganisation, der [...mehr]

Neue Perspektiven: Bericht vom Deutschen Krebskongress 2018

27. März 2018

Am 24. Februar ging mit dem Krebsaktionstag der Deutsche Krebskongress 2018 zu Ende. “Perspektiven verändern – Krebs – verändert Perspektiven” war das Motto.  Eine Fülle von Vorträgen zur Krebstherapie, Gesundheitspolitik, Pflege, Komplementär-Medizin u.v.m. stellte die teilnehmenden Ärzte, Krankenpfleger, Therapeuten und Patientenvertreter vor die Qual der Wahl. Hier zunächst das Wichtigste zum Melanom. Mit fast 12.000 [...mehr]

Bericht vom 3. Deutschen Hautkrebs-Patiententag 2017 am DKFZ in Heidelberg

22. November 2017

Schon zum dritten Mal hat das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland einen bundesweiten Hautkrebs-Patiententag ausgerichtet. Dieses Jahr fand er in Heidelberg im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) statt. Die rund 100 Besucher konnten sich bei lebendigen Diskussionen und informativen Vorträgen über Therapie und Krankheitsbewältigung [...mehr]

Melanomtherapie: Neues vom ESMO-Kongress

20. September 2017

Deutsche Onkologen stellten diese Woche auf dem Europäischen Krebskongress ESMO in Madrid wichtige Forschungsergebnisse zur Melanomtherapie vor. Diese werden die zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten beim schwarzen Hautkrebs verändern. Am Kongress nahmen auch Vertreter des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V. teil, um sich mit den rund 200 angereisten Patientenvertretern und Krebsexperten auszutauschen. Patienten reden mit beim größten europäischen Krebskongress Am [...mehr]

Zweiter Deutscher Hautkrebs-Patiententag gut besucht

20. November 2016

Aufklärung, Prävention, neueste Therapien, Stressbewältigung und Patientenorientierung – das waren nur einige Themen des zweiten deutschlandweiten Hautkrebs-Patiententages in Hamburg. Nach der positiven Resonanz auf den ersten Hautkrebs-Patiententag letztes Jahr in Berlin lud das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) in die winterliche Hansestadt. In der warmen Atmosphäre der Katholischen Akademie unweit [...mehr]

Erfolgreicher erster Deutscher Hautkrebs-Patiententag

18. November 2015

Viele Fakten und Infos zum Thema Hautkrebs, Motivierendes zum Umgang mit der Krankheit und ein starkes Plädoyer für die wichtige Rolle von Selbsthilfegruppen – das bot der 1. Deutsche Hautkrebs-Patiententag in Berlin. Rund 90 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland waren am 6.11. ins VKU-Forum in Berlin-Mitte gekommen, um sich auf der von mehreren deutschen [...mehr]
1 2 3
Menu Title
Cookie Consent mit Real Cookie Banner