News-Ticker

Allgemein

Seminarreihe für Krebspatient*innen und ihre Angehörigen des UCT Mainz

2. März 2025

Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz) bietet zahlreiche “Begleitende Angebote” an, um Patientinnen und Patienten während ihrer Krebsbehandlung bestmöglich zu unterstützen. In einer digitalen Seminarreihe wird jeweils ein aktuelles Thema der begleitenden Angebote aufgegriffen und in einem etwa 20-minütigen Vortrag [...mehr]

Einladung zum Online-Forum HAUTLYMPHOME am 22. März 2025

16. Februar 2025

Wir freuen uns, mit der DACH-Allianz Hautlymphome in 2025 wieder eine länderübergreifende Informationsveranstaltung für Patient*innen mit dieser seltenen Krebserkrankung anbieten zu können. Am 22. März 2025 gibt es vier Vorträge, die man bequem von Zuhause verfolgen kann, wenn man sich dafür [...mehr]

Neue Seminare zur Arzt-Patientenkommunikation mit Patienten und Ärzten

18. Januar 2025

Kommunikation ist bei einer Krebserkrankung zentral –  auch für gute Therapieentscheidungen. In den neuen Online-Seminaren der Stiftung Perspektiven bereiten sich Patienten und Angehörige auf der einen und Ärzte, Pflegekräfte und andere Berufsgruppen auf anderen  Seite auf das gemeinsame Gespräch vor. Die Teilnahme ist für Patienten und Angehörige [...mehr]

Treffen des Melanoma Patient Network Europe zum fortgeschrittenen Melanom

13. Dezember 2024

Könnten gezüchtete Minitumore, veränderte RNA-Proteine, Stuhltransplantationen oder cybergenetische Zelltherapien die Wende in der Krebstherapie bringen? Wie beantragt man EU-Projekte und überprüft deren Wirksamkeit? Wie finden Patienten nach Versagen der Standardtherapie Hilfe? Um diese Fragen ging es beim diesjährigen MPNE Hubs 2024 in [...mehr]

Studie des BfS zeigt Zunahme der UV-Strahlung in Mitteleuropa

1. Dezember 2024

Die UV-Strahlung kann Haut und Augen schädigen und Krebs auslösen. Eine neue Studie zeigt, dass sie sich in Teilen von Mitteleuropa in den vergangenen Jahrzehnten unerwartet stark erhöht hat.”Die Ergebnisse zeigen, dass die persönliche Belastung durch UV-Strahlung zunehmen kann. Aus Sicht des Strahlenschutzes zeigen sie außerdem, dass Informationen zu UV-Strahlung im Alltag immer wichtiger werden”, [...mehr]

Bericht vom Aderhautmelanom-Patiententag in Berlin

26. November 2024

Eine Premiere fand am 9.11.2024 auf dem Charité-Campus in Berlin-Steglitz statt: Das Comprehensive Cancer Center lud zum ersten Patiententag für Betroffene des Aderhautmelanoms. An die dreißig Besucher*innen hatten den Weg nach Steglitz ins Klinikum gefunden, um sich über die seltene Erkrankung zu [...mehr]

Forschung zur Lebensqualität bei CTCL: Jetzt Studie unterstützen

23. November 2024

Zur Lebensqualität und Versorgungssituation von Patienten mit kutanen T-Zell-Lymphomen gibt es viele Fragen. Um sie zu verbessern, gibt es nun die „Studie zur Lebensqualität und Versorgungssituation von Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom (CTCL)“. Für ein möglichst belastbares Ergebnis ist es gut, wenn viele Betroffene daran [...mehr]

Alle Videos vom 8. Deutschen Hautkrebs-Patiententag in Mainz 2024

31. Oktober 2024

Sie können hier einige der Vorträge beim 8. Deutschen Patiententag des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V.  Mainz anschauen. Vortrag von von Prof. Dr. Eckhard Breitbart: Hautkrebs – so schütze ich mich und meine Familie   Vortrag von Prof. Dr. Stephan Grabbe: Impfen gegen Krebs –  nur ein Hype oder die Zukunft der Krebs-Immuntherapie?   Vortrag von Prof. [...mehr]

50 Jahre Deutsche Krebshilfe: Ein Meilenstein im Kampf gegen den Krebs

21. Oktober 2024

Am 25. September 1974 feierte die Deutsche Krebshilfe ihr 50-jähriges Jubiläum. Sie wurde auf Initiative von Frau Dr. Mildred Scheel, der Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die Forschung voranzutreiben, Patienten und ihre Angehörigen zu unterstützen und die Öffentlichkeit über Krebs [...mehr]

Hamburg: Kolloquium UV-Schutz im Klimawandel

17. Oktober 2024

Um zukunftsfähige Strategien für besseren UV-Schutz und damit bessere Gesundheit für Hamburg geht es bei diesem Symposium mit vielen Expert*innen aus Forschung, Medizin, Politik und Praxis. Jetzt anmelden und vor Ort oder online teilnehmen! Veranstalter sind die Hamburger Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische [...mehr]
1 2 3 18
Menu Title
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner