News-Ticker

Allgemein

Bericht von der Fortbildung für Gruppenleitungen des HKND

5. November 2022

Der Workshop für Leiter*innen von Selbsthilfegruppen, die dem Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. angeschlossen sind, fand am 21. und 22. Oktober erneut in Fulda statt. Jedes Jahr, speziell jedoch in dieser Zeit, die weiterhin mit den Einschränkungen durch Corona klar kommen muss, war die Vorfreude auf dieses Wochenende [...mehr]

Kann eine radioaktive Paste gegen Hautkrebs helfen?

3. November 2022

Auf dem Deutschen Hautkrebskongress in Hannover gab es dazu eine Sitzung und auch der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat bereits darüber berichtet: Mit einer lokal aufgetragenen radioaktiven Paste können bestimmte Formen von weißem Hautkrebs behandelt werden. Das Verfahren wird derzeit in Studien [...mehr]

So war der Hautkrebskongress in Hannover

3. November 2022

Der diesjährige Deutsche Hautkrebs-Kongress der ADO fand im September in Hannover statt und war endlich einmal wieder ein richtiges Präsenztreffen. Ein breites Spektrum von Interessierten, von uns Patientenvertretern über ärztliche, forschende und pflegerische Berufsgruppen nahm daran teil und tauschte sich [...mehr]

Selbsthilfegruppe Kutane Lymphome jetzt mit eigener Homepage

28. Oktober 2022

Vor einiger Zeit gründete sich im Hautkrebs-Netzwerk die virtuelle Selbsthilfegruppe zum Kutanen T-Zell-Lymphom, einer sehr seltenen Form von Hautkrebs. Jetzt gibt es auch eine eigene Homepage, die Anmeldung zu den Treffen ist ab jetzt ausschließlich über den Eintrag dort [...mehr]

Schreibtherapie für junge Krebspatient:innen

2. Oktober 2022

Onko-STEP ist eine online-basierte Schreibtherapie zur Bewältigung von Angstsymptomen. Nun werden noch Studienteilnehmnde gesucht. Das Angebot richtet sich explizit an Personen, die im Jugend- und jungen Erwachsenenalter an Krebs erkrankt [...mehr]

Mehr Vortrags-Videos vom Hautkrebs-Patiententag 2022

1. Oktober 2022

Es hat eine Weile gedauert, bis die Videos fertig bearbeitet wurden, aber nun kann man noch einmal viele der Vorträge vom diesjährigen Deutschen Hautkrebs-Patiententag anschauen. Einige der besten Expert:innen zum Hautkrebs stellen hier neue Erkenntnisse und Therapien [...mehr]

Neue Online-Seminare der Cancerschool zu Nebenwirkungen der Immuntherapie

25. September 2022

Die Online-Seminare der Cancer School  behandeln u.a. verschiedene Nebenwirkungen der Krebs-Immuntherapie. Seit März 2021 bietet die Cancerschool regelmäßig Online-Seminare für Patienten, Angehörige und Interessierte an. Es handelt sich um Online-Seminare, welche als Webinar konzipiert sind, sie können Kamera und Mikrofon also ausgeschaltet lassen. Bitte melden Sie sich bei Interesse über die Website an, da die [...mehr]

Save the Date: 7. Hautkrebs-Patiententag am 15.4.2023 in Rostock

14. September 2022

Jetzt vormerken: 7. Deutscher Hautkrebs-Patiententag Am 15. April 2023 in ROSTOCK Ort: Arno-Esch-Hörsaal, Uni Rostock Spannende Vorträge zur Vorbeugung und Behandlung von Hautkrebs Stellen Sie Ihre Fragen an die Expert*innen Kommen Sie mit uns und weiteren Patient*innen ins Gespräch Wir freuen uns sehr, Sie in diesem Jahr in Präsenz wieder zu treffen, wenn es in [...mehr]

Erstes Video vom 6. Hautkrebs-Patiententag online

14. August 2022

Endlich können wir das erste Video vom diesjährigen Hautkrebs-Patiententag zum Nachschauen anbieten. Sehr aktuell ist in dem Vortrag von Prof. Eckhard Breitbart der Bezug zum Klimawandel und zum immer wichtiger werdenden UV-Schutz. Dazu gibt es viele Hintergrundinfos, aber auch ganz praktische Tipps zum Schutz der eigenen [...mehr]

Das HKND ist jetzt Mitglied im UV-Schutz-Bündnis

10. Juli 2022

Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. ist als erste Patientenorganisation neuer Kooperationspartner im UV-Schutz-Bündnis. Das Bündnis tritt für einen verantwortlichen Umgang mit UV-Strahlung ein. Ziel  ist es, langfristig die Zahl der Neuerkrankungen an Hautkrebs und anderen Gesundheitsschäden durch UV-Strahlung zu [...mehr]
1 2 3 4 15
Menu Title
Cookie Consent mit Real Cookie Banner