News-Ticker

Archiv

Patientenveranstaltung im Johannes-Wesling-Klinikum Minden

28. Juni 2022

Die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Minden lädt am Donnerstag, dem 07. Juli 2022 zur Patientenveranstaltung im Hörsaal des Johannes-Wesling-Klinikums Minden. Es erwarten Sie interessante Vorträge rund um die Diagnostik und Therapie von Hautkrebs. Auch die Selbsthilfe Kutane Lymphome hat Gelegenheit sich [...mehr]

German Cancer Survivors Week: Online-Veranstaltungen für Menschen mit Krebs

25. Mai 2022

Berlin, 24.05.2022. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni können Menschen mit Krebs, ihre Angehörigen und Interessierte an den kostenfreien Online-Veranstaltungen der German Cancer Survivors Week teilnehmen. Unter dem Motto „Niemand ist alleine krank“ bietet das Programm jeden Tag ein anderes Schwerpunktthema. Interessierte haben die Möglichkeit, Online-Vorträge und Diskussionsveranstaltungen zu verfolgen und in parallel stattfindenden [...mehr]

Online-Forum Hautkrebs im Rahmen des ADO-Kongresses 2021

25. August 2021

Der jährliche Deutsche Hautkrebskongress der ADO fand vom 8. bis zum 11.09.2021 zum statt. Das Online-Forum Hautkrebs bot dabei Infos für Betroffene und fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Man kann es jetzt noch bis zum Ende des Jahres in Ruhe ansehen. Auch das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland war dort [...mehr]

16.9.: Neues Webinar zur Prävention mit Prof. Breitbart

1. August 2020

Die beliebten und bewährten Online-Seminare mit Frau Prof. Hübner gehen weiter. Dieses Mal geht es um das Thema “Prävention von Hautkrebs”. Und es gibt in Deutschland wohl kaum jemanden, der darüber mehr zu sagen hätte als der Dermatologe und HKND-Vorsitzende Prof Dr. Eckhard Breitbart. UV-Schutz spielt im wahrsten Sinne des Wortes immer und überall eine Rolle. [...mehr]

Befragung zum Hautkrebs-Screening aus Patient*innen-Sicht: Ihre Hilfe ist gefragt!

1. Juli 2020

Seit 12 Jahren ist das Hautkrebs-Screening Teil des gesetzlichen Krebsfrüherkennungs-Untersuchungsprogramms. Oft hören wir, dass dank dieser Untersuchung eine Hautkrebserkrankung bereits im frühen Stadium diagnostiziert werden konnte, gleichzeitig erreichen uns Berichte von verunsicherten oder unzufriedenen Screening-Teilnehmer*innen. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP) wollen wir die Erfahrungen dazu aus Patient*innensicht systematisch erfassen – Dazu benötigen [...mehr]
Menu Title
Cookie Consent mit Real Cookie Banner