Hamburg: Kolloquium UV-Schutz im Klimawandel
Strategien und Maßnahmen für Hamburgs Lebenswelten
Um zukunftsfähige Strategien für besseren UV-Schutz und damit bessere Gesundheit für Hamburg geht es bei diesem Symposium mit vielen Expert*innen aus Forschung, Medizin, Politik und Praxis. Jetzt anmelden und vor Ort oder online teilnehmen! Veranstalter sind die Hamburger Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention.
Strategien und Maßnahmen für Hamburgs Lebenswelten zu UV-Schutz und Klimawandel
Hitze, Unwetter und Umweltveränderung – der Klimawandel ist spürbar und wirkt sich auf viele Bereiche des Lebens aus. Sowohl die Hitze als auch die UV-Strahlung – der Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs – stellen von der Kindheit bis ins hohe Alter ernstzunehmende gesundheitliche Gefahren dar. Doch bei der Diskussion rund um dessen gesundheitliche Folgen gerät ein Aspekt oft in den Hintergrund: Die zunehmende UV-Strahlung. Dabei ist sie der Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs und die Neuerkrankungszahlen dafür steigen stetig an.
Darauf muss im Rahmen von Klimaanpassungsstrategien reagiert werden. Dabei müssen Forschung, Praxis und Politik Hand in Hand gehen. Wie das für Hamburg gelingen kann, wollen die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e. V. (ADP) mit Ihnen durch vielfältige Fachvorträge, Infostände und gemeinsame Diskussionen erörtern und laden Sie deshalb herzlich ein zum:
KOLLOQUIUM UV-SCHUTZ IM KLIMAWANDEL
Strategien und Maßnahmen für Hamburgs Lebenswelten
14. November 2024, 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Hörsaal und Foyer; Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY,
Notkestraße 85, 22607 Hamburg
Ausführliches Programm und weitere Infos (PDF-Download)
Kostenfreie Anmeldung
Leiten Sie die Einladung gerne an weitere Interessierte weiter.