Greifswald: Neue Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs der Uniklinik trifft sich regelmäßig

Im Oktober 2019 trafen sich zur Gründungsveranstaltung neben interessierten Patienten, Angehörigen und geladenen Gästen unter anderem Psychologen, Oberärzte der Uniklinik und die EUTB Greifswald sowie das DRK Gründungsnetzwerk SHG Neubrandenburg.
Zunächst ging es am Anfang der Gespräche von 10:00 bis 12:00 Uhr um das Kennenlernen und gemeinsame Probleme im Alltag. Bereits im Dezember fand ein erneutes Treffen mit den Patienten statt, immer mit dabei unsere Skin Nurse Schwester Dörthe. Sie ist jederzeit Ansprechpartnerin für uns; auf Station und in der Tagesklinik. Erfreulicherweise treffen sich die Patientinnen und Patienten regelmäßig in den ärztlichen Räumlichkeiten der Hautpoliklinik zu den Hautkrebs-Sprechzeiten.
Die Termine der Selbsthilfegruppe sind ab Januar 2020 immer auf der Website der Hautpoliklinik/Uni Greifswald zu finden:
www2.medizin.uni-greifswald.de/haut/klinik/,
unter dem Link: Hauttumorzentrum- Sozialdienst/Selbsthilfegruppe. Auch wichtige Neuigkeiten und Informationen über den Hautkrebs sind dort vom Hautkrebs-Netzwerk Deutschland einsehbar.
Ganz herzlich möchten wir uns bei den Ärzten, insbesondere Frau OA Dr. Lutze und OA Dr. Arnold, sowie beim gesamten Team der Hautpoliklinik für die Unterstützung bei der Gründung der Selbsthilfegruppe bedanken!
Wir wünschen allen Patienten, Angehörigen-Interessierten, Ärzten, Schwestern und Förderern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020!
Ch. Lorenz-Kriedemann