News-Ticker

Allgemein

Sport ist in jedem Krankheitsstadium gut bei Krebs

27. Oktober 2020

„Mach‘ mal Sport“ ist die gutgemeinte Aufforderung, der wir dann doch nicht nachkommen, weil wir zu bequem sind. Aber es gibt besonders gute Argumente, warum gerade Krebspatienten regelmäßig Sport machen sollten. Ein Interview im Wissenschaftsmagazin Spektrum mit dem Sportmediziner Wilhelm Bloch ist jedenfalls ziemlich [...mehr]

NAKOS-Studie zur Selbsthilfe in Deutschland

18. Oktober 2020

Mehr als 70.000 Selbsthilfegruppen gibt es in Deutschland. Zahlen, Fakten und einen guten Überblick der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in Deutschland bietet die 6. Ausgabe der Reihe „NAKOS STUDIEN – Selbsthilfe im Überblick – Zahlen und [...mehr]

Neue Patientenleitlinie Melanom veröffentlicht

9. September 2020

Eine Neufassung der Patientenleitlinie Melanom war dringend nötig, da die Fassung von 2014 noch sehr veraltete Informationen enthielt. Die Behandlungsmöglichkeiten beim schwarzen Hautkrebs haben sich aber radikal verändert. Nun haben Patienten eine aktuelle Leitlinie und damit eine gute Orientierung für das [...mehr]

Neuer ADO-Podcast behandelt das Thema Sonnenschutz

14. August 2020

In der 3. Ausgabe des ADO-Podcasts geht es um das Thema Sonnenschutz und Hautkrebs-Prävention. Frau Prof. Carola Berking von der Uniklinik Erlangen beantwortet im Gespräch mit Christiane Weber die häufigsten Fragen, die Patient*innen dazu haben. Reinhören lohnt sich! [...mehr]

Bericht von der Arbeit in der Leitlinienkommission

10. Juli 2020

Die Konsultationsfassung des Updates der Präventionsleitlinie liegt nun vor. Im Gegensatz zu den herkömmlichen onkologischen Leitlinien richtet sich diese S3-Leitlinie an die gesamte Bevölkerung, vor allem an die Menschen, die noch nicht Hautkrebs-Patienten sind und nach Möglichkeit auch keine werden sollen. Das ist auch international gesehen ein [...mehr]

Krebs und Armut: Corona verschärft finanzielle Einbußen und Existenzsorgen von Krebspatienten

1. Juli 2020

In einem gemeinsamen Positionspapier fordern die Deutsche Krebshilfe und der Bundesverband – Haus der Krebs-Selbsthilfe Politik und Sozialversicherungsträger zum Handeln auf und appellieren an Vertreter der Politik und der Sozialversicherungsträger, die finanzielle Situation betroffener Krebspatienten umgehend zu verbessern. COVID-19 verschärft häufig die finanzielle Situation von Krebspatienten, die auch schon vor der Corona-Krise in vielen Fällen angespannt war. [...mehr]

Achtsames Leben mit Krebs – ein Online-Workshop

14. Juni 2020

  Ein neues kostenloser Online-Workshop bietet Krebspatientinnen und -patienten die Möglichkeit, sich mit der eigenen Erkrankung auseinanderzusetzen und zu erfahren, was Achtsamkeit bedeutet und bewirkt. Das Angebot von einer Betroffenen für Betroffene ist nach Anmeldung und mittels Zoom zugänglich, das entweder über dem Browser oder über eine App genutzt werden [...mehr]

Kampagne zum Hautkrebsmonat Mai wirbt für mehr Sonnenschutz-Bewusstsein

15. Mai 2020

Mit den sonnenreichen Monaten rückt das Thema Sonnenschutz wieder mehr in unseren Fokus. Ein angemessener Umgang mit UV-Strahlung ist für jeden relevant – egal ob an Hautkrebs erkrankt oder nicht. Hautärzt*innen haben den Monat Mai in diesem Jahr zum „Hautkrebs-Monat“ ausgerufen, um die Alltagsrelevanz von Sonnenschutz zu betonen. Patient*innen können ihren Angehörigen und Freunden dabei [...mehr]

Spectrum – The most dangerous artwork

22. März 2020

Menschen gezwängt in Schutz- statt Maßanzüge, die Designerbrille hinter UV-Schutz-Visieren versteckt, Hände mit Gummihandschuhen bedeckt: Das ist kein Besuch eines Reaktors, Labors oder einer besonderen Produktionshalle, sondern einer Vernissage. Diese Schutzmaßnahmen sind allerdings notwendig, denn zu erleben gibt es „Spectrum“, das gefährlichste Kunstwerk der Welt. Eingeladen zu diesem Event hatte die Deutsche Krebshilfe gemeinsam mit [...mehr]
1 8 9 10 11 12 19
Menu Title
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner