in unserer Berliner Selbsthilfegruppe gab es letzte Woche schon die jährliche Weihnachtsfeier und bald ist wieder ganz überraschend Silvester.
Das Hautkrebs-Netzwerk blickt auf ein sehr arbeitsreiches Jahr zurück und viele neue Selbsthilfegruppen haben sich gegründet. Damit das noch einfacher wird, erarbeiten wir gerade einen „Werkzeugkoffer“, der die Mitglieder in der erfolgreichen Gruppenarbeit unterstützen soll.
Im September wählten wir einen neuen Vorstand, der nun unter der Leitung von Prof. Eckhard Breitbart die erfolgreiche Arbeit des Gründungsteams um Annegret Meyer fortsetzt.
Die Anliegen der Patient*innen brachten wir in verschiedenen Fachgremien wie z.B. der Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs ein und unsere Vertreter*innen besuchten zahlreiche Fachveranstaltungen und Fortbildungen.
Eines davon war das Treffen des Melanoma Patient Network Europe (MPNE), über das ich in diesem Newsletter berichte. Mein Fazit ist, dass ein Netzwerk am effektivsten ist, wenn es aus weitgehend selbständig agierenden Netzwerkknoten besteht, die rasch und effizient wichtige Informationen austauschen und parallel an verschiedenen Aufgaben arbeiten.
Die Kooperation im Sinne unserer gemeinsamen Sache, dem Kampf gegen Hautkrebs, ist dabei durch das Internet einfacher geworden. Ohne Online-Foren wären manche vielleicht nie ausreichend über Unterstützungsangebote und Therapien informiert worden. Sich direkt zu begegnen hat jedoch eine ganz eigene Qualität, sei es beim Gruppentreffen, beim Fachkongress oder beim Workshop mit Betroffenen aus ganz Europa. Der persönliche Austausch gibt uns oft erst die Kraft und den Fokus für das Wichtige.
Deshalb freuen wir uns auch, Sie für das nächste Jahr am 6.4.2019 wieder zum Hautkrebs-Patiententag nach Münster einladen zu können. Das Programm wird bald feststehen.
Unsere Aktivitäten wären nicht möglich ohne Sie, die vielen aktiven Mitglieder, Ihre Anregungen und Ihre Werbung für die gemeinsame Sache. Bitte unterstützen Sie uns weiter durch Ihr Wort, Ihre Tat und vielleicht auch Ihre Spende!
Eine gesunde, friedliche und fröhliche Weihnachtszeit wünscht Ihre Anne Wispler