24.05.2018

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Wonnemonat Mai ist fast vorüber. Aber statt gut eingecremt das schöne Wetter zu genießen, sitzen nun alle Webseiten- und Newsletter-Anbieter fieberhaft an ihren Rechnern, um die gefürchtete europäische Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO umzusetzen.

Doch keine Sorge, wir sind mit unserem Newsletter schon auf dem neuesten Stand und erfüllen seit Bestehen der Webseite bereits geltendes Recht. Nur unsere Datenschutzerklärung haben wir modernisiert und sprachlich vereinfacht, denn das ist eine neue Anforderung. 

Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gibt es schon immer die Möglichkeit, das Abo ganz unten mit einem Klick zu beenden.

Wir hoffen aber, Sie bleiben uns weiter gewogen und profitieren damit von den Neuigkeiten, die wir für Sie zusammenstellen.

Ihre Anne Wispler

Stellv. Vorsitzende des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V.

Gründungsveranstaltung am 31.05.: Selbsthilfegruppe Hautkrebs Hamburg

Gründungsveranstaltung am 31.05.: Selbsthilfegruppe Hautkrebs Hamburg

Das Hautkrebszentrum Hamburg am Krankenhaus Tabea lädt gemeinsam mit dem HKND rherzlich zur Vortragsveranstaltung anlässlich der Gründung der Selbsthilfegruppe Hautkrebs Hamburg ein.

Mehr...

Der Nordosten wird aktiv!

Der Nordosten wird aktiv!

In der Klinik für Strahlentherapie der Universitätsmedizin Rostock fand zum 2. Mal der Rostocker Krebs-Selbsthilfe-Tag statt. Für Hautkrebs-Betroffene gibt es leider keine Selbsthilfegruppe in der Umgebung. So war es Prof. Dr. Steffen Emmert zu verdanken, dass das HKND in die Bresche sprang.

Mehr...

logo

Aktualisierte Leitlinie zum Malignen Melanom veröffentlicht

Die S3-Leitlinie Malignes Melanom ist nach zwei Jahren aktualisiert worden. Auch Selbsthilfevertreter des HKND waren am Prozess beteiligt. Die Leitlinie bewertet den aktuellen Stand der Behandlungsoptionen und soll damit Therapieentscheidungen des Arztes und des Patienten unterstützen.

Mehr...

Fernsehbeitrag stellt Erfolge bei Immuntherapien vor

Fernsehbeitrag stellt Erfolge bei Immuntherapien vor

"Kampf dem Krebs - Immuntherapie" heißt ein aktueller Film des SWR über deren Einsatz bei verschiedenen Krebsarten - natürlich auch dem malignen Melanom. "Schon heute gilt die Immuntherapie als die vielversprechendste neue Methode in der Krebstherapie. ... Vor allem bei Hautkrebs gibt es beeindruckende Erfolge, aber auch die ersten Anwendungen bei Lungen- und Blutkrebs machen Hoffnung.“ so die Ankündigung. 

Mehr...

Gruppenfoto

An der Schwelle? Bericht von der MPNE-Konferenz in Brüssel

Im März trafen sich in Brüssel rund 130 Patientenvertreterinnen und -vertreter, Angehörige und Experten aus ganz Europa zur jährlichen Konferenz des Melanoma Patient Network Europe. Der Austausch über Behandlung, Aufklärung, Forschung und vieles mehr zum Melanom war wieder einmal sehr intensiv. Das MPNE ist mittlerweile eine sehr agile und gut vernetzte, unabhängige und pharmakritische Patientenorganisation, der wir viel Inspiration und echte Erfolge bei der Versorgung von Melanompatienten verdanken.

Mehr...

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um ihn optimal lesen zu können, wählen Sie die Option "Bilder anzeigen" in Ihrem Mailprogramm oder klicken Sie oben auf "Schauen Sie sich diesen Newsletter in Ihrem Browser an".

Absender: Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.

Annegret Meyer
c/o Krebsnachsorge Stade e.V.
Harsefelder Str. 8
21680 Stade
a.meyer@hautkrebs-netzwerk.de

Verantwortlich für den Newsletter und die Homepage - V.i.S.d.P., Programmierung und Layout:

Anne Wispler
webredaktion@hautkrebs-netzwerk.de

Titelbild: crazymedia - Fotolia