16. Newsletter des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V. vom 21.12.2017

Das Hautkrebs-Netzwerk wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!

 

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ (Mahatma Gandhi)

Liebe Leserinnen und Leser,

ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr liegt hinter uns. Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. hat u.a. an mehreren Fachkonferenzen und Tagungen teilgenommen, die Neugründung von Selbsthilfegruppen begleitet und den alljährlichen Hautkrebs-Patiententag veranstaltet. Wir haben uns eingesetzt für die Belange von Hautkrebspatienten und deren Interessen in einigen Gremien und europaweiten Netzwerken an verschiedenen Orten vertreten. Im zweiten Jahr nach seiner Gründung ist das HKND bereits zu einer festen Größe für alle deutschen Hautkrebs-Selbsthilfegruppen und für alle Hautkrebspatienten in Deutschland geworden.

Ich möchte mich bei allen Kooperationspartnern und Mitgliedern im Namen des Vorstandes recht herzlich für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken. Ohne Ihren Einsatz könnten wir nicht das leisten, was wir in den vergangenen Monaten gemeinsam mit ehrenamtlichem Engagement bewältigt haben.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2018.

Herzlichst

Annegret Meyer

---
13. Essener Patiententag "Hautkrebs" am 12. Januar 2018

13. Essener Patiententag "Hautkrebs" am 12. Januar 2018

Unter dem Titel "Melanom - Leben mit der Diagnose Hautkrebs" findet am 12. Januar 2018 der 13. Essener Patiententag statt. Veranstalter ist das Hauttumorzentrum Essen. Auch Vertreter des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V. werden vor Ort sein, ihre Arbeit vorstellen und zum Gespräch bereitstehen. 

Mehr...

---
MPNE-Workshop in Krusenberg

Treffen des Melanoma Patient Network Europe in Krusenberg

Ende November trafen sich 30 Patientenvertreter aus 12 Ländern zu einem Workshop im schwedischen Krusenberg. Die Fortbildung ist jährlich ein fester Bestandteil der Netzwerkaktivitäten des Melanoma Patient Network Europe (MPNE).

Mehr...

---

BILD-Zeitung informiert über Immuntherapie

Die BILD-Zeitung erklärt in einem Artikel, wie Krebs-Immuntherapien funktionieren. Unter dem Titel "Neue Hoffnung in der Krebsbehandlung? So funktioniert die Immuntherapie! Was sie kann |Bei welchen Krebsarten sie wirkt" werden die drei Varianten 'Checkpoint-Hemmer', 'Unspezifische Immuntherapie' und 'Impfung gegen den Krebs' anschaulich erklärt.  

Mehr...

---
---

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um ihn optimal lesen zu können, wählen Sie die Option "Bilder anzeigen" in Ihrem Mailprogramm oder klicken Sie oben auf "Schauen Sie sich diesen Newsletter in Ihrem Browser an". Sie können ihn selbstverständlich jederzeit abbestellen. (Siehe unten)

Absender: Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.

Annegret Meyer
c/o Krebsnachsorge Stade e.V.
Harsefelder Str. 8
21680 Stade
a.meyer@hautkrebs-netzwerk.de

Ausführliches Impressum / Datenschutzhinweis
https://hautkrebs-netzwerk.de/impressum/

Verantwortlich für den Newsletter und die Homepage - V.i.S.d.P., Programmierung und Layout:

Anne Wispler
webredaktion@hautkrebs-netzwerk.de

Titelbild: crazymedia - Fotolia