Liebe Leserinnen und Leser,
Der 27. Deutsche Hautkrebskongress der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie letzte Woche in Mainz war das wichtigste jährliche Treffen für alle, die als Ärzte, Wissenschaftler, Schwestern und Pfleger im deutschsprachigen Raum mit Hautkrebs zu tun haben. Und mittlerweile auch für uns Patientenvertreter, die wir uns untereinander und mit den Fachleuten zum Hautkrebs austauschen.
Viele hundert Experten hörten drei Tage lang Vorträge, diskutierten Forschungsergebnisse und berieten darüber, wie die Versorgung von Krebspatienten verbessert werden kann.
Ob bei der Erstellung von Leitlinien, der Aufklärung zur Prävention, zur Komplementärmedizin oder Nebenwirkungen – der Beitrag der Selbsthilfe zur Dermatoonkologie wird mittlerweile auch von den Fachleuten für voll genommen und geschätzt.
Wir wünschen uns nun, dass die Angebote und Chancen, die die Patientenselbsthilfe bietet, auch in den Kliniken noch stärker beworben werden und dass wir noch mehr aktive Betroffene und Angehörige für unsere wichtige Arbeit gewinnen können.
Anne Wispler, stellvertretende Vorsitzende