Newsletter des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V.

22.11.2016

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bedanken uns bei allen, die mit ihrem Besuch den 2. Hautkrebs-Patiententag in Hamburg zu einem Erfolg gemacht haben. Hoffentlich konnten Sie viele brauchbare Informationen mit nach Hause nehmen und sich mit anderen Betroffenen austauschen. Der persönliche Kontakt ist eben nicht zu ersetzen.

Wir bedanken uns auch bei allen Vortragenden und bei den fleißigen Helfern, die die Veranstaltung organisiert und betreut haben. Die Mühe hat sich gelohnt, wie der Bericht unten zeigt. Auch in Berlin ist ein Infotag für Hautkrebs-Patienten geplant. Dazu laden das Hauttumorzentrum der Charité gemeinsam mit der Berliner Selbsthilfegruppe ein. Vielleicht sehen wir uns!

Ihre Anne Wispler

(Stellvertretende Vorsitzende)

Stand beim Hautkrebspatiententag Hamburg

Zweiter Deutscher Hautkrebs-Patiententag gut besucht

Aufklärung, Prävention, neueste Therapien, Stressbewältigung und Patientenorientierung – das waren nur einige Themen des zweiten deutschlandweiten Hautkrebs-Patiententages in Hamburg. Nach der positiven Resonanz auf den Patiententag letztes Jahr luden das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) in die winterliche Hansestadt. 

Mehr...

---
Thema Hautkrebs: Infotag der Berliner Charité am 16.12.

Thema Hautkrebs: Infotag der Berliner Charité am 16.12.2016

Das Hauttumorcentrum der Charité Berlin (HTCC) und die Selbsthilfe Hautkrebs Berlin laden ein: Auf der Informationsveranstaltung geht es um den aktuellen Stand der Therapie des malignen Melanoms und der hellen Hautkrebsformen. Erfahren Sie auch mehr über wertvolle Unterstützungs-Angebote im Umgang mit der Diagnose Hautkrebs und profitieren Sie vom Knowhow eines der größten Hautkrebszentren Europas. …

Mehr...

---

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um ihn optimal lesen zu können, wählen Sie die Option "Bilder anzeigen" in Ihrem Mailprogramm oder klicken Sie oben auf "Schauen Sie sich diesen Newsletter in Ihrem Browser an". Sie können ihn selbstverständlich jederzeit abbestellen. (Siehe unten)

---

Absender: Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.

Annegret Meyer
c/o Krebsnachsorge Stade e.V.
Harsefelder Str. 8
21680 Stade
a.meyer@hautkrebs-netzwerk.de

Verantwortlich für den Newsletter und die Homepage - V.i.S.d.P., Programmierung und Layout:
Anne Wispler
webredaktion@hautkrebs-netzwerk.de

Titelbild: crazymedia - Fotolia