Newsletter des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V.

24.08.2016

Liebe Leserinnen und Leser,

auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation mit Internet und Social Media ist die direkte Selbsthilfe von Mensch zu Mensch enorm wichtig. Vielleicht haben Sie auch schon mal in ein Online-Forum zum Thema Hautkrebs geschaut und waren dann eher verunsichert? Um so erfreulicher, dass die klassische Selbsthilfe nichts von ihrer Bedeutung eingebüsst hat, wie der Artikel unten zeigt. 

Nutzen Sie doch die Gelegenheit, Selbsthilfegruppen kennenzulernen, in Ihrer Nähe, beim Patientenforum in Dresden (s. u.) oder bei unserem 2. Hautkrebspatiententag in Hamburg. Und wir stehen Ihnen auch bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe gerne zur Seite.

Ihre

Anne Wispler,

Stellvertretende Vorsitzende des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V.

---
Ring aus Händen

Umfrageergebnis: Jeder Zweite findet Selbsthilfe wichtig

Selbsthilfegruppen sind für junge und alte Menschen von großer Bedeutung. Sie können manchmal sogar wichtiger sein als Ärzte und Psychologen. Dieser Meinung ist nahezu jeder zweite Deutsche, so eine aktuellen Umfrage der DAK-Gesundheit. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen ist Frauen und Männern aller Altersgruppen gleichermaßen wichtig.

Mehr...

---
---
Titelbild der Leitlinie

Neue S3-Leitlinie Malignes Melanom

Die S3-Leitlinie Malignes Melanom ist aktualisiert worden und beim "Leitlinienprogramm Onkologie" der Deutschen Krebsgesellschaft abrufbar. Sie beinhaltet Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Melanoms. Erfreulich: die Autoren schreiben, die Überarbeitung der S-3-Leitlinie war notwendig aufgrund des „erneuten substanziellen Fortschritts in der Therapie des malignen Melanoms“.

Mehr...

---
Hautkrebs-Kongress-Dresden-2016

Patientenforum auf dem Deutschen Hautkrebskongress 22.–24. September 2016 in Dresden

Der Deutsche Hautkrebskongress findet dieses Jahr in Dresden statt. Im Rahmen dessen bietet das "Forum Hautkrebs" Patienten, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, sich am Samstag, den 24.09.2016 von 14.30-17.00 Uhr im Internationalen Congress Center Dresden über die Erkrankung zu informieren. Weitere Informationen zu Themen und Referenten:

Mehr...

---
logo äzq

Hilfreiche Tipps zu guten Gesundheitsinformationen im Netz

Wer mit einer bestimmten Diagnose konfrontiert ist, der möchte natürlich gerne Näheres zur Krankheit und Behandlungsmöglichkeiten erfahren. Besondere Vorsicht ist bei Gesundheitsinfos aus dem Internet geboten. Handelt es sich um eine evidenzbasierte Information?  Wer ist der Betreiber der Seite und welche Interessen vertritt er?

Mehr...

---

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um ihn optimal lesen zu können, wählen Sie die Option "Bilder anzeigen" in Ihrem Mailprogramm oder klicken Sie oben auf "Schauen Sie sich diesen Newsletter in Ihrem Browser an". Sie können ihn selbstverständlich jederzeit abbestellen. (Siehe unten)

---

Absender: Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.

Annegret Meyer
c/o Krebsnachsorge Stade e.V.
Harsefelder Str. 8
21680 Stade
a.meyer@hautkrebs-netzwerk.de

Verantwortlich für den Newsletter und die Homepage - V.i.S.d.P., Programmierung und Layout:
Anne Wispler
webredaktion@hautkrebs-netzwerk.de

Titelbild: crazymedia - Fotolia